Löscheinheit Buschdorf

Ausbildung_Atemschutznotfall
slide2
flughafenfeuerwehr
slide4
IMG-20160920-WA0006
IMG_0872
St.Martin
Aktiventour_Bochum_2013

Als eine von 18 Einheiten in Bonn, lebt die Löscheinheit Buschdorf seit 1934 von Idealisten, von Menschen, die bereit sind, ihr Leben im Rahmen eines „Hobbys“ für die Rettung anderer Menschen einzusetzen. Es ist dabei erstaunlich, dass sich immer wieder junge Menschen finden, die einem solchen Hobby nachgehen wollen, denn die Anforderungen sind hoch. Es sind nicht nur die Anforderungen an die Fitness, an die Bereitschaft, sich in eine Gemeinschaft ein- und unterzuordnen, sondern auch die Anforderungen an die Gesundheit, die Familie und den eigentlichen Beruf.

Um drei Uhr morgens kann es vorkommen, dass der digitale Meldeempfänger auf dem Nachttisch anfängt, mit einem markerschütternden Piepen zum Einsatz zu rufen. Wie bei der Berufsfeuerwehr heißt es hier, so schnell wie möglich in die Einsatzbekleidung zu huschen, aus dem Haus zum Feuerwehrgerätehaus zu laufen um mit den übrigen Kameraden zur Einsatzstelle ausrücken zu können. Dies gilt 24 Stunden an 365 Tagen, mit allen Konsequenzen für den eigenen Beruf, den es trotz der Müdigkeit nach einer Nacht mit einem Einsatz auszuüben gilt.

Zurzeit tätigen in der Löscheinheit Buschdorf, 38 männliche und 10 weibliche aktive ehrenamtliche Feuerwehrleute aus allen Schichten und Berufen Ihren Dienst. In unseren Reihen ist dabei ein ähnliches, aber auf ehrenamtliche Tätigkeit zugeschnittenes Qualifikationsspektrum zu finden wie bei der Berufsfeuerwehr. Alle Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr der Bundesstadt Bonn erhalten die gleiche Ausbildung.

Fotoshooting zu 100 Jahre Feuerwehr Bonn

Dienstplan

17. Juni 2023 | 00:00
Kameradschaftstour auf der Lahn
22. Juni 2023 | 19:30 - 22:00
Verhalten bei Strömungen